e-Mail-Server Zugang per IMAP4 oder POP3
Sie können sich mit den folgenden Daten am graz4u e-Mail-System anmelden:
Type | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Posteingangs-Server | Der IMAP/POP Server von graz4u | mail.graz4u.at oder mail.ihre-domain.at |
Postausgangs-Server | Der SMTP Server von graz4u | smtp.graz4u.at oder smtp.ihre-domain.at |
( Alternativ können Sie natürlich auch den Postausgangs-Server Ihres Internet-Providers verwenden! ) | ||
Username | Ihre e-Mail Adresse | mmuster@domainname.at |
Passwort | Ihr e-Mail-Passwort das zu dieser e-Mail Adresse gehört | X4Y5Z6A5B |
Login-Type | imap4, pop3, imap4s, pop3s | pop3 |
( Lassen Sie dabei nach Möglichkeit bitte die e-Mails NICHT am Server! Holen Sie immer alle komplett ab! ) | ||
Sendesequenz | zuerst e-Mails lesen (POP3 oder IMAP), dann via SMTP versenden | pop-before-smtp |
Unterstütztes Programm | Outlook & Outlook Express, Thunderbird, SeaMonkey, Mozilla, Mulberry |
Hinweis:
Alle Mailboxen die bei uns eingerichtet sind, benötigen „POP before SMTP“ (d.h. Sie müssen erst die E-Mails abrufen bevor Sie neue versenden können). Damit wird sichergestellt, dass nur der authorisierte User e-Mails versenden kann. So wird auch vermieden, dass Ihr Postausgangsserver zum Spam-Mail Versand missbraucht wird. MS Outlook und MS Outlook Express verwenden standardmäßig zuerst die Sendesequenz (SMTP) und dann die Empfangssequenz (POP). Deshalb ist es empfehlenswert, wenn Sie diese Programme verwenden, den SMTP Server Ihres Internetproviders zu benutzen (z.B. smtprelay.t-online.de – für T-Online Benutzer). Bei den meisten anderen e-Mail Programmen wird aber auch eine „POP before SMTP“ Sequenz angeboten. Damit kann man dann ohne Probleme unsere SMTP Server benutzen (also als Postausgangsserver: smtp.graz4u.at ).
Genaue Konfigurationsanleitungen sind verfügbar für:
- Alle e-Mail Programme (nur allgemeine Infos, bitte immer lesen!)
- Outlook Express 6
- Outlook 2003
- Thunderbird 3
- Mozilla 1.7.x
- IPhone 3G
- Seamonkey 2.x
Spezielles Outlook Problem: winmail.dat
Achtung:
- Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Mailbox regelmäßig abgerufen wird. Sie können zwar über einen sehr großzügigen Speicher verfügen – jedoch können sich die Mailboxen schon in kurzer Zeit sehr schnell füllen!
- Wenn Ihre Mailbox voll ist, können Sie keine weitere e-Mails mehr empfangen. Neu ankommende e-Mails werden aber auf unserem Server für Sie ca 3 Tage zwischengespeichert. Nach dieser Zeitspanne werden diese noch nicht zugestellten e-Mails gelöscht und können nicht mehr zugestellt werden.
- Sobald Sie in Ihrer Mailbox wieder Platz gemacht oder geleert haben, kann das System wieder e-Mails zustellen (natürlich werden dann auch die zwischengespeichrten zugestellt – sofern für alle genug Platz ist).
- Sie erhalten jeden Tag in der Früh eine Info e-Mail wenn Ihr Postfach fast oder komplett voll ist. Wenn Sie so ein System e-Mail bekommen haben sollten Sie bitte Ihre Mailbox aufräumen und Platz machen! Wenn Sie mit Ihrem täglich verwendeten e-Mail Programm Probleme beim Löschen haben, können Sie natürlich auch das graz4u webmail verwenden.